- Bremskraft
- (f)тормозное усилие, сила торможения
Краткий немецко-русский словарь по автоматике и телемеханике. - М.: Физматгиз, Главная редакция иностранных научно-технических словарей. Д.А.Бунин и А.А.Шубин. 1962.
Краткий немецко-русский словарь по автоматике и телемеханике. - М.: Физматгиз, Главная редакция иностранных научно-технических словарей. Д.А.Бунин и А.А.Шубин. 1962.
Bremskraft — Physikalische Größe Name Vortrieb, Bremskraft (1) Größenart Kraft Formelzeichen der Größe FV,FT Größen und … Deutsch Wikipedia
Bremskraft — stabdymo jėga statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. brake force vok. Bremskraft, f rus. тормозная сила, f pranc. effort de freinage, m … Automatikos terminų žodynas
Bremskraft — stabdymo jėga statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Jėga, kurios veikiamas kūnas sustoja. atitikmenys: angl. retarding force; stopping power vok. Bremskraft, f rus. сила торможения, f; тормозящая сила, f pranc. force de… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Bremskraft — stabdymo jėga statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. brake force vok. Bremskraft, f rus. сила торможения, f pranc. force de freinage, f … Fizikos terminų žodynas
Bremskraft — Brẹms|kraft 〈f. 7u; unz.〉 von einer Bremsvorrichtung auf den zu bremsenden Körper übertragene Kraftwirkung * * * Brẹms|kraft, die: beim Bremsen ausgeübte Kraft. * * * Brẹms|kraft, die: beim Bremsen ausgeübte Kraft … Universal-Lexikon
Bremsen — (brakes; freins; freni). Als B. für Eisenbahnfahrzeuge bezeichnet man jene mechanischen Vorrichtungen, durch deren Anwendung der Bewegungswiderstand der Fahrzeuge nach Bedarf gesteigert werden kann. Die B. finden Verwendung zur Regelung der… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Bremse (Eisenbahn) — Eine Bremse (Abkürzung: Br) bei der Eisenbahn und bei Bahnen hat ähnliche Wirkprinzipien wie die gemeinhin bekannten Bremsenarten, ist aber systematisch anders aufgebaut. Die Erfordernisse für den heutigen Betrieb führen zu anderen technischen… … Deutsch Wikipedia
Eisenbahnbremsen — Bremsen bei der Eisenbahn und bei Bahnen allgemein haben grob betrachtet ähnliche Wirkprinzipien wie die gemeinhin bekannten Bremsenarten, sind aber systematisch anders aufgebaut. Die Erfordernisse für den heutigen Betrieb führen zu anderen… … Deutsch Wikipedia
Bremsen [1] — Bremsen, alle jene Mechanismen, die den Zweck haben, vorhandene Bewegungen an Maschinen durch Einschaltung eines Reibungswiderstandes zu mäßigen oder ganz aufzuheben. Mit der Anwendung der Bremse ist stets Arbeitsvernichtung verbunden; man soll… … Lexikon der gesamten Technik
Auflaufbremse — Die Bremse ist ein technisches System zur Verzögerung und Verhinderung von Rollbewegungen eines Kraftfahrzeugs. Zusammen mit ihren Übertragungs und Betätigungseinrichtungen wird sie als Bremsanlage bezeichnet. Beim Bremsvorgang wird durch Reibung … Deutsch Wikipedia
Betriebsbremse — Die Bremse ist ein technisches System zur Verzögerung und Verhinderung von Rollbewegungen eines Kraftfahrzeugs. Zusammen mit ihren Übertragungs und Betätigungseinrichtungen wird sie als Bremsanlage bezeichnet. Beim Bremsvorgang wird durch Reibung … Deutsch Wikipedia